In der Caféteria treffen sich Seniorinnen und Senioren um gemütlich zusammen zu sitzen, um Kontakte zu pflegen und interessante Begegnungen zu erleben.
Bei Veranstaltungen oder nach einem Kurs kann man sich hier über Gehörtes und Gelerntes mit Gleichgesinnten austauschen. Bei einigen Kursen ist auch eine Pause eingerechnet, die in der Caféteria verbracht wird, damit der gesellige Teil ebenfalls nicht zu kurz kommt. Auch Seniorinnen und Senioren die einfach einmal bei uns Hereinschauen möchten sind herzlich eingeladen bei uns zu Verweilen!
Öffnungszeiten:
Mittwoch, Donnerstag und Freitag: 09.30-11.00 Uhr
Seniorinnen und Senioren aus dem Kanton Nidwalden, treffen sich jeweils am Samstag um 12.00 Uhr zum gemeinsamen Mittagessen im Speisesaal der Heilpädagogischen Schule, in Stans. Ein vom Kochteam zubereitetes, feines Menü geniessen und dabei beim Plaudern oder anschliessendem Jassen die Geselligkeit pflegen, ist Ziel dieser Treffen.
Für ein 4-Gang-Menü und Getränke bezahlen Sie CHF 16.00
Gutscheine für den Mittagstisch erhalten Sie bei der Geschäftsstelle von Pro Senectute Nidwalden.
Daten Mittagstisch 1. Halbjar 2022:
8./22. Januar
5./19. Februar
12./26. März
9. April
7./21. Mai
4./18. Juni
2.Juli
Weitere Informationen
Bei der öffentlichen Stubete, im Schützensaal der Schiessanlage Herdern in Ennetbürgen, wird das gemeinsame Musizieren gefördert und gepflegt. Es bestehen keine Vorgaben für Instrument und Musikstil.
Beginn ist jeweils um 13.30 Uhr.
Die Daten entnehmen Sie bitte aus dem Flyer
Der Eintritt ist kostenlos.
Pro Senectute Nidwalden, der Wirt der Schützenstube, Pius Furrer und die Nidwaldner Spätlese freuen sich auf gemütliche Nachmittage mit Ihnen als Zuhöer/in oder als musizierende/r.
Auskunft erteilt gerne:
Mit folgendem Flyer entnehmen Sie die Gesamtübersicht der Stubeten und Tanznachmittage.
Eintritt ist kostenlos.
Auskunft erteilt gerne:
Der Spielnachmittag bietet den Seniorinnen und Senioren aus dem Kanton Nidwalden Raum zum Spielen und die Geselligkeit zu geniessen.
Daten Spielnachmittage 2022 im Coop-Restaurant in Stans von 14.00 - 17.00 Uhr:
4. Januar 5. Juli
1. Februar 2. August
1. März 6. September
5. April 4. Oktober
3. Mai 8. November
7. Juni 6. Dezember
Der Sunntigs-Träff richtet sich an Seniorinnen und Senioren, Alleinstehende und Ehepaare welche gemütliches Beisammensein bei einem feinen Essen schätzen – nach dem Motto gemeinsam statt einsam.
Jede Person bezahlt die eigene Konsumation.
Hergiswil
Jeden dritten Sonntag im Monat, 11.30 Uhr, Glasi-Restaurant Adler Hergiswil.
Daten 2022: 16. Januar, 20. Februar, 20. März, 17. April, 15. Mai, 19. Juni, 17. Juli, 21. August, 18. September, 16. Oktober, 20. November, 18. Dezember
Anmeldung bis jeweils Freitagmittag an Walter Mösch, E-Mail: walter.moesch@bluewin.ch oder Telefon: 079 685 75 28
Stans
Jeden ersten Sonntag im Monat, 11.30 Uhr, Wirtschaft zur Rosenburg (Höfli) Stans.
Daten 2022: 2.Januar, 6.Februar, 6. März, 3. April, 1. Mai, 5. Juni, 3.Juli, 7. August, 4. September, 2. Oktober, 6. November, 4. Dezember
Anmeldung bis Freitagmittag an Irma Tuor, E-Mail: irma.tuor@bluewin.ch oder Telefon: 079 671 69 54
Wir freuen uns auf schöne und bereichernde Begegnungen.
"Mit Schwung und Fröhlichkeit durchs Jahr." Wir laden alle tanzfreudigen Seniorinnen und Senioren ein, einmal im Monat das Tanzbein zu schwingen. Wir freuen uns, wenn sich Paare aber auch Alleinstehende bei uns wohlfühlen.
Einmal im Monat/Donnertags, wird im Schützensaal des Schiessstandes Herden in Ennetbürgen, von 14.00 - 17.00 Uhr zum Tanz aufgespielt. Es spielen verschiedene Formationen für Sie.
Die Daten entnehmen Sie bitte aus dem Flyer.
Wir wünschen Ihnen fröhliche, angenehme Stunden bei uns. Sie müssen nicht zwingend 60 Jahre jung sein. Starten Sie jetzt und tanzen Sie dereinst mit gelenkigem Rentnertanzbein.
Auskunft erteilt gerne:
Tavolata bringt Menschen zusammen. Tavolata sind selbstorganisierte Tischrunden bei denen man füreinander kocht, miteinander isst und diskutiert. Tavolatas sind eine spannende Bereicherung des Alltages. Individuell und persönlich gestaltet, hat jede Tavolata ihren ganz eigenen Charakter. Oft regen die Tischrunden zu weiteren gemeinsamen Aktivitäten an.
Weitere Informationen und Inspirationen unter www.tavolata.ch.
Ist Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie mehr erfahren, in einer Tavolata schnuppern, sich einer bestehenden Tavolata anschliessen oder selbst eine gründen? Wir unterstützen Sie dabei.
Kontakt