Seniorinnen und Senioren aus dem Kanton Nidwalden, treffen sich jeweils am Samstag um 12.00 Uhr zum gemeinsamen Mittagessen im Speisesaal der Heilpädagogischen Schule, in Stans. Ein vom Kochteam zubereitetes, feines Menü geniessen und dabei beim Plaudern oder anschliessendem Jassen die Geselligkeit pflegen, ist Ziel dieser Treffen.
Für ein 4-Gang-Menü und Getränke bezahlen Sie CHF 16.00
Gutscheine für den Mittagstisch erhalten Sie bei der Geschäftsstelle von Pro Senectute Nidwalden.
Daten Mittagstisch
Weitere Informationen
Pro Senectute Nidwalden hat zusammen mit engagierten Senioren die Musikgruppe "Nidwaldner Spätlese" gegründet und fördert so das gemeinsame Musizieren.
Die Anlässe sind öffentlich. Angehörige und Freunde der Musizierenden sowie alle Musikinteressierten sind herzlich zum Zuhören aber auch zum Tanzen eingeladen.
Die Musiker und Musikerinnen spielen jeweils am 2. Dienstag im Monat, in der Schützenstube der Schiessanlage Herdern in Ennetbürgen, zur Stubete auf.
Beginn ist jeweils um 13.30 Uhr.
Die Daten entnehmen Sie bitte aus dem Flyer
Pro Senectute Nidwalden, der Wirt der Schützenstube, Pius Furrer und die Nidwaldner Spätlese freuen sich auf gemütliche Nachmittage mit Ihnen!
Weitere Auskunft erteilen:
Die beliebten Tanznachmittage bilden einen festen Bestandteil im Jahresprogramm von Pro Senectute Nidwalden.
"Mit Schwung und Fröhlichkeit durchs Jahr." Wir laden alle tanzfreudigen Seniorinnen und Senioren ein, einmal im Monat das Tanzbein zu schwingen. Wir freuen uns, wenn sich Paare aber auch Alleinstehende bei uns wohlfühlen.
Jeweils am 3. Donnerstag im Monat, wird im Schützensaal des Schiessstandes Herden in Ennetbürgen, von 14.00 - 17.00 Uhr zum Tanz aufgespielt.
An den Tanznachmittagen spielen verschiedene Formationen für Sie.
Die Daten entnehmen Sie bitte aus dem Flyer.
Wir wünschen Ihnen fröhliche, angenehme Stunden bei uns. Sie müssen nicht zwingend 60 Jahre jung sein. Starten Sie jetzt und tanzen Sie dereinst mit gelenkigem Rentnertanzbein.
Nähere Auskunft geben gerne:
In der Caféteria treffen sich Seniorinnen und Senioren um gemütlich zusammen zu sitzen, um Kontakte zu pflegen und interessante Begegnungen zu erleben.
Bei Veranstaltungen oder nach einem Kurs kann man sich hier über Gehörtes und Gelerntes mit Gleichgesinnten austauschen. Bei einigen Kursen ist auch eine Pause eingerechnet, die in der Caféteria verbracht wird, damit der gesellige Teil ebenfalls nicht zu kurz kommt. Auch Seniorinnen und Senioren die einfach einmal bei uns Hereinschauen möchten sind herzlich eingeladen bei uns zu Verweilen!
Öffnungszeiten:
Die Caféteria bleibt bis auf weiteres geschlossen.
Der Spielnachmittag bietet den Seniorinnen und Senioren aus dem Kanton Nidwalden Raum zum Spielen und die Geselligkeit zu geniessen.